Aktuelles

Unser Vereinsgründer und Ehrenvorsitzender Peter Kievernagel verließ uns nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren.
Wir, aber auch die Kierdorfer Bürger- und Bürgerinnen, sind traurig, aber dankbar, dass wir ihn hatten. Er war Kierdorfer durch und durch.
Als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft, als Vorsitzender des Pfarrbesuchsdienstes oder in unserem Verein, überall war er Ideengeber. Er verfasste mehrere Bücher über die Geschichte Kierdorf‘s und war anerkannter Verfasser zahlreicher Artikel in den Jahrbüchern der Stadt Erftstadt.
Mit Weitblick registrierte er bedeutsame gesellschaftliche Veränderungen im Ort und unterstützte Akteure bei ihrem Vorhaben, das Dorfleben weiterzuentwickeln. Peter hinterlässt deutliche Spuren.
Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und behalten ihn in anerkennender Erinnerung.
Der Vorstand

Im Alter von 78 Jahren verließ uns unser Vereinsmitglied Karl-Heinz Dirheimer. Er war in seinen verschiedenen Ehrenämtern vielseitig engagiert.
Ob als langjähriger Ortsbürgermeister von Kierdorf, als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft der Kierdorfer Vereine oder als unser Vereinsmitglied - stets war er ansprechbar und half wo er konnte. Ihn interessierte nicht nur die frühere Geschichte unseres Ortes, er setzte sich auch erfolgreich für die Bedürfnisse unserer Bürger und Bürgerinnen ein.
Wir werden Karl-Heinz stets in bester Erinnerung behalten.
Der Vorstand
Unser Partnerverein "Geschichtsverein Erftstadt e.V." bietet auch in diesem Jahr wieder viele sehr interessante Vorträge und Ausfüge an. Hier das Jahresprogramm 2023. Eine Anmeldung erfolgt über die VHS Erftstadt. Die Vorträge sind kostenlos und bieten mit Sicherheit auch Kierdorfer Bürgern einen interessanten Einblick in die "Geschichte rund um das Wasser"






Am 28.11.2022 erscheint aus der Heftreihe "Blickpunkt" das Heft 17/2022
Das Heft ist ab Montag dem 28.11.2022 zum Preis von 4 € in der Martinus Apotheke in Kierdorf zu kaufen. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle den Inhabern und Mitarbeitern der Apotheke.


Am 12. Dezember erschien ein Bildband zur Geschichte Friesheims mit dem Titel „Friesheim – Geschichte eines rheinischen Dorfes in historischen Bildern“
Die Autoren Philipp Gatzen und Dieter Hoffsümmer haben die Geschichte des Ortes akribisch aufgearbeitet und laden mit 150 Photographien zu einer Zeitreise ein.
Das ca. 150-seitige Buch in der Größe DIN A4 kostet 25 € und ist ab sofort bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
- Buchhandlung Köhl in Lechenich und Liblar
- Buchhandlung Pier in Liblar
Als Kierdorfer wird man von diesem Buch begeistert sein. Sind doch trotz der Verschiedenheiten in der Entwicklung des Dorfes, auch viele Gemeinsamkeiten zu erkennen. Auf jeden Fall begeistern die großformatigen historischen Bilder.
Am 10.1.23 findet in Friesheim die Buchpräsentation statt (siehe Einladung unten)
